SAVE THE DATE
Der SC MIBAG RETZ veranstaltet nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause am Freitag, den 3. Februar 2023 in der Stadion Kantine den schon traditionellen Sportler-Gschnas

SAVE THE DATE
Der SC MIBAG RETZ veranstaltet nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause am Freitag, den 3. Februar 2023 in der Stadion Kantine den schon traditionellen Sportler-Gschnas
GRÜN-WEISSE WEIHNACHTEN
Der SC MIBAG RETZ bietet als Weihnachtsgeschenk Jahreskarten-Gutscheine für das Jahr 2023 an.
Preise: Vollzahler € 130,- / Ermäßigt € 110,-
Die 14jährige Theresa Hebenstreit aus dem SC Mibag Retz Nachwuchs welche im Herbst zum SV Horn wechselte feierte ihr Debüt letzten Samstag in der 2.Bundesliga beim SV Horn!!
Wir gratulieren!! 💪👏⚽️
‼️Hoher Besuch und viel Prominenz beim Heimspiel vom SC MIBAG RETZ gegen SG Ardagger👍
Die Matchpatronanz hat der Militärkommandant von Niederösterreich Brigadier Martin Jawurek übernommen und die Ballspende kam von Oberst Hans-Peter Hohlweg vom Bataillonskommando Mistelbach, der gemeinsam mit der Kürbiskönigin Naomi Kornherr den Ehrenankick vorgenommen hat.⚽️
🥂Top Winzer präsentierten ihre Weine‼️
⚽️Beim Heimspiel des SC MIBAG RETZ gegen SG Ardagger gab es am Weinstand aus der Region wieder viele ausgezeichnete Weine zu verkosten. 🥂Der Winzerhof Stift aus Röschitz, die Weingüter Gruber aus Röschitz, Wöber aus Waitzendorf und Seher aus Obernalb präsentierten ihre ausgezeichneten Weine. Wir bedanken uns bei den Winzern für die freundliche Unterstützung. 👍Bei dieser Gelegenheit wollen wir uns auch bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern in den verschiedenen Kantinen im Stadion bedanken. Ohne diese vielen fleißigen Hände könnten wir die Heimspiele nicht bewältigen.👏‼️
Kurze Rückblende: Letztes September-Wochenende 2021, der SC Retz empfing den SV Langenrohr, gewann 4:1, wobei Niklas Hacker zwei Treffer erzielte und ein Cut erlitt – und danach beim Weinlesefest nicht oft ins Geldbörserl greifen musste.
Zurück in die Gegenwart: Hacker war auch am Samstag beim 4:0 über Haitzendorf, dem ersten Heimsieg der Retzer in der laufenden Spielzeit, wieder „Man of the Match“. Zwei Treffer erzielte der 22-Jährige, die Chance auf einen dritten vergab er zudem – und zeigte sich formtechnisch endlich verbessert. Da gab es dann auch wieder die obligatorischen „Hacker, Hacker“-Rufe von den Tribünen.
Dabei waren seine zwei Treffer nicht nur wichtig, sondern auch technisch hochwertig: Beim 1:0 fing er einen verunglückten Rückpass der Haitzendorfer ab, lief alleine auf das gegnerische Tor und schob das Leder eiskalt hinein – und ließ sich dann vom Publikum heißblütig feiern. Noch schöner das 3:0, als er von rechts in den Strafraum zog, einen Haken machte und wieder im Stile eines Mittelstürmers vollendete.
„Das hat mich selbst auch überrascht, aber beim Stand von 2:0 kann man das schon probieren (lacht)“, so Hacker, der nach harten Wochen endlich wieder Grund zum Lachen hatte. Die Ursache, weshalb sich der Youngster in den letzten Wochen so schwertat, war auch eine Schienbeinverletzung. Diese zog er sich paradoxerweise bei einem Foul im Heimspiel gegen Zwettl Ende August zu. „Danach hatte ich einen blauen Fleck, der immer größer wurde und ziemlich schmerzte“, berichtet Hacker. Das wurde wochenlang kaum besser, sodass Hacker oft mit Schmerzmitteln spielen musste, was sich auch in den durchwachsenen Leistungen widerspiegelte.
Jetzt ist er wieder fit und sofort war die Leistungssteigerung zu sehen. „Ich hoffe, das war die Trendwende“, meinte Hacker über den zweiten Sieg in Serie seiner Retzer. So schön für ihn der starke Auftritt beim Weinlesefest war, so sehr ist er froh, dass er nicht jedes Wochenende so gefeiert wird. „Das würde ich nicht durchhalten, es hat lange gedauert, ziemlich lange.“ Kein Wunder also, dass er erst am Montagabend erreichbar war …
Anlässlich vom Weinlesefest gab es beim Heimspiel vom SC MIBAG RETZ gegen SV Haitzendorf viel zu feiern. Die Haupttribüne war bis auf den letzten Platz gefüllt und vor eintausend Zuschauern siegten die Gastgeber durch je zwei Tore von Niklas Hacker und Tobias Eggenfellner verdient mit 4:0 (3:0) Toren. Das Team der U23 erreichte ein 3:3 Remis und liegt nach acht Runden zwei Punkte hinter SKN St. Pölten mit 17 Punkten auf dem zweiten Rang.
Die Matchpatronanz hat das Autohaus Martin Bauer aus Retz übernommen und den Ehrenankick nahm Gernot Nebenführ von der Firma Metallbau Riel aus Reinprechtspölla vor. Am Weinstand präsentierten die Weingüter Krell aus Mitterretzbach, Breitenfelder aus Kleinriedenthal und die Buschenschank der Familie Kruspel aus Unternalb ihre ausgezeichneten Weine. Besten Dank an alle Sponsoren für die freundliche Unterstützung.
Auch im dritten Heimspiel sieglos
Der SC MIBAG RETZ musste sich auf eigener Anlage gegen den Tabellenführer ASK Kottingbrunn verdient mit 0:3 (0:2) Toren geschlagen geben. Sehr erfolgreich ist weiterhin die U23 Mannschaft vom SC MIBAG RETZ, die siegte gegen Kottingbrunn durch Tore von Georg Thurner und Tobias Löscher mit 2:0 Toren und liegt nach 6 Runden mit 13 Punkten hinter SKN St. Pölten am zweiten Tabellenrang.
Die Matchpatronanz hatte die Firma DER WASSERMANN übernommen und die Ballspende mit dem Ehrenstoß kam diesmal vom Retzer Bürgermeister Stefan Lang.
Am Weinstand präsentierten das Weingut Studeny aus Obermarkersdorf, Weingut Fegerl aus Deinzendorf, Weinbau Graf Kleinhöflein und der Winzerhof Poinstingl aus Unternalb ihre ausgezeichneten Weine. Wir bedanken uns bei den Sponsoren für die freundliche Unterstützung
HEIMNIEDERLAGE im Derby gegen Zwettl.
Mit einer nicht zufrieden stellenden Leistung musste sich der SC MIBAG RETZ in einem gut besuchten Flutlichtmatch gegen SC Zwettl mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. In der ersten Hälfte konnte unsere Mannschaft die sich ergebenden Chancen leider nicht nützen und in Hälfte zwei waren die Gäste tonangebend und haben schlussendlich auch verdient gewonnen. Erfreulich ist weiterhin die Leistung unserer U23 Mannschaft die ihr Spiel durch drei Tore von Tobias Löscher mit 3:1 für sich entscheiden konnte und somit weiterhin ungeschlagen ist. Die Matchpatronanz hatte „DIE ZENTRALE“ übernommen und die Ballspende kam von der Sektkellerei Mauthner aus Kleinriedenthal, wobei Ingrid Mauthner den Ehrenankick vorgenommen hat. Am Weinstand präsentieren die Weingüter Franz Seidl aus Unterretzbach, Krottendofer, Rohrendof und Helmut Nebenführ aus Mitterretzbach. Wir bedanken uns bei den Sponsoren für die freundliche Unterstützung
Gerechtes Unentschieden bei der Heimpremiere
In einer äußerst spannenden und rassigen Partie trennten sich der SC MIBAG RETZ und SV Langenrohr mit einem 1:1 Unentschieden. In der ersten Halbzeit waren die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft und gingen auch in der 16. Minute durch Fabian Steirich verdient in Führung. Nach Seitenwechsel glichen die Gäste in Minute 58 durch einen Foulelfmeter aus. Obwohl unsere Mannschaft noch einige gute Tormöglichkeiten vorfand, konnten diese nicht genutzt werden und so blieb es schlussendlich bei einem 1:1 Unentschieden. Vor dem Spiel hat der Geschäftsfüher Johann Pöcher von der Firma ‚Die Wirtschaftstreuhänder‘ die neuen orangefarbenen Dressen übergeben.
Die Matchpatronanz hat das Ford-Autohaus Klement übernommen und die Ballspende kam vom Ehrenobmann Helmut Greylinger, dem auch so wie Reinhard Gerstorfer und Karl Logar mit einer Torte zum Geburtstag gratuliert wurde. Am Weinstand präsentieren diesmal die Weingüter NOOS Weinbau aus Mitterretzbach, Weinbau Pölz, Unterretzbach und der Grenzlandhof Raab aus Unterretzbach ihre ausgezeichneten Weine. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die freundliche Unterstützung